Freitag, 15. August 2008

Wie schaltet man auf ein neues Verhalten um?

Servus,

ich werde euch heute mal erklären warum es eigentlich so schwierig ist eine neue Verhaltensweise anzugewöhnen. Dies könnt ihr analog auf eines eurer Projekte die ihr schon immer machen wolltet übertragen ;-) Warum fällt es beispielsweise einem Menschen der Abnehmen will sich umzustellen in der Ernährung und sein neues Fitnessprogramm auch durchzuziehen dass er auch wirklich mal schlank wird und es nicht dabei bleibt mal angefangen zu haben?

Es gibt eine einfache Erklärung dafür. Soll ich sie euch verraten? Normalerweise sollte ich jetzt 50 Euro verlangen aber ich bin ja nicht so ;-)

Also: Das Verhalten was ihr jetzt umstellen wollt hat euch ja irgendwann mal bei etwas geholfen oder war zumindest zu dem Zeitpunkt für euch von Vorteil. Sonst hättet ihr euch das ja nicht angewöhnt. Klar oder? Euer Verhalten das ihr damals in euer Gehirn eingebrannt habt habt ihr also mal selbst einprogrammiert. Zum jetztigen Zeitpunkt behindert euch das Verhalten aber und ihr empfindet es nicht mehr als nützlich. Also seid ihr euch darüber bewusst dass ihr das ändern wollt. Nur euer Unterbewusstsein, das ist das wo euer Verhalten gespeichert ist LIEBT noch eure alte Angewohnheit und will das auch nicht so schnell ändern. Weil es für das UB bekannt ist und eingefahren. Nun wie bringt man es jetzt dazu euer neues Verhalten anzunehmen?

Durch eine Unterbrechung des alten Verhaltens.

Diese Unterbrechung kann alles sein was plötzlich und unvorbereitet geschieht. Es kickt euch quasi aus eueren alten Mustern raus und schafft Platz für das Neue. Du kannst alle möglichen Unterbrechungen nutzen. Beispielsweise wie ichs unten schon beschrieben habe unter "Wenn der Wecker 2 mal klingelt" durch ein lautstarkes Signal. Sehr laute Musik. Einen lauten Schrei. Etwas was du quasi nie in dieser Situation tun würdest. Du kannst dir beispielsweise irgendwelche lauten Geräusch Bilder usw. vorstellen die WICHTIG nichts mit der Situation zu tun haben während du die Verhaltensweise ausführst.
Dadurch bekommt dein Gehirn neuen Input und weiss erst mal nicht so recht was es damit anfangen soll da es ja noch ungewohnt ist. Das nutzt du zu deinem Vorteil und machst nun selbständig das von dir bewusst ausgewählte Verhalten. Dein Gehirn lernt quasi neu. Wenn du das neue Verhalten dann über längere Zeit immer gleich ausgeführt hast progammiert sich dein Gehirn automatisch auf das neue Verhalten um. Und damit ist es geschafft.

Noch mehr Tipps? Bald auf diesem Blog.

Viel Erfolg Power und Mut

Tim

Keine Kommentare: